Gymnasium Schillerstraße
Pfahlbau-Projekt der 2c-Klasse

Die 2c hat zusammen mit der 2b die prähistorischen Pfahlbauten in Unteruhldingen besucht! Das Museum bietet seit seiner Eröffnung am 1. August 1922 die Möglichkeit, 23 rekonstruierte Häuser aus der Stein- und Bronzezeit...[mehr]
Silber und Bronze bei den School-Olympics im Basketball

Tolle Erfolge konnten die Mädchen und Burschen des Gymnasiums Schillerstraße diese Woche bei den School-Olympics im Basketball für sich verzeichnen. Während die Mädchen wie im Vorjahr die Silbermedaille errangen, durften die...[mehr]
Schräge Umweltgedichte, megacool präsentiert

Am 23. November findet im Theater am Saumarkt im Rahmen des feldkircher lyrikpreis festivals 2022 ein Poetry Slam zum Thema „Umweltgedicht“ statt. Im Vorfeld werden dazu Workshops mit der Poetin und Literaturvermittlerin Ines...[mehr]
Une journée à St. Dénis

Aujourd’hui, le 10 novembre 2022, on est allés à la capitale de la Réunion, Saint Dénis. On est partis en bus à 8 heures, sur l’autoroute la plus chère de l’UE pour visiter le congrès-expo „Ambition planète“. À 10 heures, nous y...[mehr]
Un dimanche à La Réunion

Nous sommes Linda Lugauer et Lukas Kopf et nous sommes en 6d. Actuellement nous sommes à La Réunion avec notre classe dans le cadre d'un programme d'échange lycéen. On va raconter de notre activités en dimanche avec nos familles...[mehr]
Informationsveranstaltungen und Schnuppern

Auch in diesem Schuljahr bieten wir wieder zahlreiche Informations- und Schnupperveranstaltungen an, um einen Einblick in eine Schullaufbahn am Gymnasium Schillerstraße zu gewinnen.
Chortage des musischen Zweigs

Am 3. Oktober begannen die Chortage des musischen Zweigs (5a, 6a, 7a, 8a). Wir reisten mit dem „Montafonerbähnle“ nach Tschagguns, wo unsere wie immer hochmotivierten Chorleiter sowie das Team des Schulsport-Zentrums uns...[mehr]
Sieben fabelhafte Museumstipps

Das Wahlpflichtfach Kulturvermittlung hat im Rahmen der Langen Nacht der Museen Anfang Oktober verschiedene Museen besucht und ihre liebsten Ausstellungsräume als „Tipps“ für die Schulgemeinschaft zusammengefasst. Palais...[mehr]
Unsere Anreise nach Réunion

Wir begannen unsere Reise um halb eins in der Nacht von Donnerstag, den 3. auf Freitag, den 4. November. Wir trafen uns alle bei der Schule und stiegen dort in einen Bus, der uns nach Paris brachte. Dieser Teil der Reise verlief...[mehr]
Hoch hinaus mit dem Erasmus-Team …

Im Rahmen des „Erasmus+“-Treffens an unserer Schule führte uns eine Exkursion ins hintere Montafon. Die 23 Schüler*innen aus Bordeaux, Freigericht, Gulpen, Stockholm sowie von unserer Schule besuchten mit ihren Lehrpersonen das...[mehr]