Oberstufen-Realgymnasium naturwissenschaftlich

Der naturwissenschaftliche Zweig wendet sich an Jugendliche, die sich verstärkt für Naturwissenschaften und Informatik interessieren.

Das Fach Informatik wird in allen vier Jahren durchgehend unterrichtet und erlaubt vertiefte Einblicke in das digitale Arbeiten und seine Hintergründe. Eine theoretische Vertiefung in den Fächern Physik, Biologie und Chemie und praktische Laborarbeit in diversen Wahlpflichtfächern liefert eine gute Basis für den späteren professionellen Zugang zu neuen Technologien und naturwissenschaftlich-technischen Studienrichtungen.

In einer naturwissenschaftlichen Schwerpunktwoche erarbeiten die Schüler*innen jahrgangs- und fächerübergreifend im Team diverse Fragestellungen, die uns bewegen. Dafür laden wir auch externe Fachexpertinnen und -experten ein und besuchen Vorarlberger Betriebe und Forschungseinrichtungen.

So fanden bereits Projektwochen zu den Themen „Wasser und Energie“ und „Farben und Licht“ statt, die dann auch im Rahmen von Vorträgen und Ausstellungen schulintern und bei Wettbewerben präsentiert wurden.

Video: NAWICAL 2020 – „Farben und Licht“

 

Stundentafel und Infofolder ORG naturwissenschaftlich