Oberstufen-Realgymnasium bildnerisch

Der bildnerische Zweig mit Bildnerischem Gestalten und Werkerziehung eröffnet kreativen Schüler*innen viele künstlerische Entfaltungsmöglichkeiten in unterschiedlichen Formen und Medien und vermittelt darüber hinaus fundiertes Faktenwissen über grundlegende Bereiche der Kunst. Seit dem Schuljahr 2013/14 vertieft eine zusätzliche Wochenstunde mit dem Schwerpunkt Kunstbetrachtung die Reflexion über die verschiedenen Möglichkeiten der Werkbetrachtung.

Gelungene Werke aus der Unterrichtsarbeit oder speziellen Projekten dienen zur Ausgestaltung der Schule oder werden in Ausstellungen präsentiert.

Im Wahlpflichtfach „Kulturmanagement und Kulturvermittlung“ lernen unsere Schüler*innen in zwei Jahren, was es benötigt, um Kulturveranstaltungen zu entwerfen, zu organisieren und professionell abzuwickeln.

 

Stundentafel und Infofolder ORG bildnerisch