Exkursion zum Sunnahof in Göfis

Am 2. März haben wir, die Religions- und EthikschülerInnen der 8a und der 8bc, den Sunnahof in Göfis besucht. Dort haben wir eine Führung durch den Hof bekommen und es ist uns erklärt worden, wie der Arbeitsalltag mit...[mehr]
Vortrag über Risiken und Nebenwirkungen digitaler Informationstechnik

Am vergangenen Mittwoch (08.03.2023) hatte die 6a dank Herrn Professor Tschann die einmalige Gelegenheit, einen Vortrag des deutschen Neurowissenschaftlers und Psychiaters Manfred Spitzer über „Risiken und Nebenwirkungen...[mehr]
Schweineherzen sezieren

Die 4d sezierte mit Frau Prof. Seidl-Berger am 28.02.2023 Schweineherzen, nachdem Frau Prof. die Herzen direkt vom Metzger geholt hatte. Mit Hilfe von Skalpell, Schere und Pinzette begannen die Schüler*innen die Herzen zu...[mehr]
Skiwoche der Klassen 2a und 2b am Golm

Eine traumhaft schöne Skiwoche konnten die 2a- und 2b-Klasse heuer am Golm verbringen. Da es am Sonntag vor der Abreise noch geschneit hatte, warteten super Pistenverhältnisse auf uns. Die Sonne schien die ganze Woche über,...[mehr]
Tag der Mathematik an der Universität Konstanz

Am Samstag, den 11. März, sind 15 Schüler*innen unserer Schule mit Teilnehmer*innen aus zwei weiteren Schulen und in Begleitung von drei motivierten Lehrpersonen in der Früh in einen Bus gestiegen, um am 37. Tag der...[mehr]
Ausstellung „BIONIK – Lernen von der Natur“ der Klassen 6c und 7c

In der NAWICAL-Woche vor den Semesterferien haben unsere Science-Schüler*innen fleißig zum Thema „Bionik – Lernen von der Natur“ experimentiert und recherchiert. Ihre digital erstellten Poster können nun bis Ende März in der Aula...[mehr]
Fridays-for-Future-Klimastreik

Am vergangenen Freitag (03.03.2023) hat der globale Klimastreik von Fridays for Future stattgefunden. Unsere Schule und viele andere weltweit haben an der Demonstration teilgenommen. Auf dem Weg zur Kundgebung waren alle...[mehr]
Science-Exkursionen zur Berufsorientierung

Das Wahlpflichtfach Biochemie und naturwissenschaftlich/medizinisch-interessierte SchülerInnen der Klassen 7cde8d hatten im Februar bei drei Exkursionen die Gelegenheit in die Arbeitswelt im Bereich Life Science...[mehr]
Sprachencafé 2023

Das traditionelle GYS-Sprachencafé, das am 1. März 2023 stattfand, war ein voller Erfolg: Etwa 130 Oberstufen-Schüler*innen nutzten das Angebot, sich in ungezwungener Atmosphäre mit „Native Speakern“ auf Englisch,...[mehr]
Fremdsprachenwettbewerb in Spanisch

Am 2. März 2023 fand im WIFI Vorarlberg in Dornbirn der Fremdsprachenwettbewerb Spanisch der AHS statt. Der Wettbewerb bestand aus drei Runden: Anfangs präsentierten sich die Schülerinnen und Schüler durch einen kurzen Monolog....[mehr]