Gymnasium Schillerstraße
„Witr tuo 2“ mit Milou Gabriel

Die Autorin und Aktivistin Brigitta Soraperra hat in Kooperation mit der AK Vorarlberg und „Erbe & Vision“ der Stadt Feldkirch das Projekt „Wirtschaft ist Care – (K)ein Spaziergang, Feldkirch“ entwickelt und umgesetzt. Das...[mehr]
Exkursion der 3c-Klasse zu Concrete 3D

Es gibt nichts, was man mit einem 3D-Drucker nicht drucken kann – von Miniatur-Implantaten bis hin zu Lebensmitteln und sogar Häusern wird alles gedruckt. Obwohl Vorarlberg das kleinste Bundesland Österreichs ist, beherbergt es...[mehr]
Projektwoche der 7e-Klasse in Berlin

Wir, die 7e, verbrachten eine aufregende Woche in Berlin, der Hauptstadt Deutschlands. Unsere Reise begann am Sonntag, dem 30. April. Wir mussten schon frühmorgens um 6 Uhr am Bahnsteig in Feldkirch sein. Die Zugreise...[mehr]
Beiträge unserer Austauschschüler:innen aus Réunion

Notre trajet de la Réunion en Autriche Pour ce voyage, nous nous sommes retrouvés devant le lycée des Avirons à 4H30. Nous avons ensuite mis les valises dans le bus. Le départ se fait à 5h, dans le bus il y avait une très bonne...[mehr]
Tolle Erfolge für die GYS-Baller!

Auch im Schuljahr 2022/23 nahmen die Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Schillerstraße wieder an zahlreichen Bewerben im Rahmen des Basketball-Schulcups teil und konnten dabei tolle Ergebnisse erzielen. Bereits im Oktober...[mehr]
Filmprojekt der 4d

Heute hat die 4d nach der Französischschularbeit die Dreharbeiten zu ihrem Film fortgesetzt – diesmal hat sich der Tatort im Schwimmbad befunden. Danke an Frau Prof. Katrin Romero-Ranetbauer und Frau Prof. Amalie Seidl-Berger...[mehr]
Erste-Hilfe-Kurs am Gymnasium Schillerstraße

Am 9. und 10. Dezember fand ein Erste-Hilfe-Kurs statt, der den ersten seit Beginn der Corona-Pandemie darstellte. Der Kurs erstreckte sich über zwei Tage und fand an einem Freitag und Samstag statt. Um am...[mehr]
… und Action!

Die 4d hat den Wunsch geäußert, einen (Horror-)Film zu drehen. Nachdem im Deutschunterricht Dinge wie Dramaturgie im Film, Einstellungsgrößen und Schnitttechniken besprochen worden sind, haben die Schüler:innen eifrig einen Plot...[mehr]
DELF scolaire – Diplôme d'Etudes en Langue Française

Freitagnachmittag traf sich regelmäßig eine motivierte Gruppe, um Französisch zu praktizieren und sich auf das DELF (Diplôme d'Etudes en Langue Française), ein vom französischen Staat verliehenes, weltweit anerkanntes...[mehr]
Poèmes en français

Können Anfänger, die vor ein paar Monaten erst mit dem Erlernen der französischen Sprache begonnen haben, bereits Gedichte schreiben? Und wie sie es können! Die neuen Vokabeln für die Monate auf Französisch waren Anlass für die...[mehr]