GYS-Jahresausstellung 2023: Farben, Vernissage

„Wenn die Schwester Kunst die Resonanz auf die Gegebenheiten von Mutter Erde ist, dann sind das Zuhören und Hinschauen ihre Brüder!“ (sra, 2023) Die KUNST-Jahresausstellung ist zu einem fixen Bestandteil des...[mehr]
Brasilien-Vortrag von Markus Breuss

Wie schaut Nachhaltigkeit in anderen Ländern aus? Markus Breuss hat uns am 28.02.2023 im Hörsaal A einen Vortrag darüber gegeben. Er ist in Feldkirch geboren und in Göfis aufgewachsen. Nach der Matura in der HTL Rankweil...[mehr]
Schulschach-Landesfinale 2023 in Altach

Vom weltweiten Schachfieber gepackt, reisten wir auch heuer wieder voller Enthusiasmus zum Schulschach-Landesfinale nach Altach. Hierbei entsenden alle Schulen Vorarlbergs ihre jeweils besten Schachspieler in den Altersklassen...[mehr]
Tag des Buches

Im GYS ist der Welttag des Buches (23. April) am Freitag, 21. April vorgefeiert worden: Die Vorarlberger Autorin Ines Strohmaier hat in der Schulbibliothek für einzelne Klassen gelesen, einen Poetry-Slam-Text vorgetragen sowie...[mehr]
Au revoir Nîmes et le soleil – Bienvenue la pluie et le froid

Am Ende der dritten Woche unseres Langzeit-Austausches entschieden wir uns, einen Tag in Marseille zu verbringen. In der Küstenstadt besichtigten wir einige Sehenswürdigkeiten, unter anderem den alten Hafen von Marseille und die...[mehr]
Zivis On Tour …

… unter diesem Motto besuchten Mitarbeiter der Caritas heute unsere Schule, um über die Tätigkeit als Zivildienstleistender zu informieren. Eingeladen waren die Jungs der 7ten Klassen und der 8m, die nach ihrer Matura vor der...[mehr]
Geschichteexkursion in den gotischen Dom St. Nikolaus

Am 23.03.23 durften wir, die 7ab, die Domkirche St. Nikolaus besuchen. Geführt wurden wir von Dompfarrer MMag. Fabian Jochum, der uns ein wenig über den Stil des Doms erzählte. Noch mehr durften wir über die Geschichte seines...[mehr]
Marsprojekt der Klassen 3bc

Wohin, wenn die Erde unbewohnbar wird? Mit dieser Frage haben wir, die 3c und die 3b, uns über längere Zeit im Zuge unseres Marsprojektes beschäftigt. Wir haben uns überlegt, wie man zum Mars kommt, was für Häuser man dort bauen...[mehr]
GYS-ART – Jahresausstellung

Die KUNST-Jahresausstellung ist zu einem fixen Bestandteil des Veranstaltungsprogramms des GYS geworden. Es werden die im Laufe des Schuljahres entstandenen Arbeiten aus dem Kunstunterricht gezeigt. Einen zentralen Stellenwert...[mehr]
Regionalbewerb der Mathematik-Olympiade für Fortgeschrittene

Die Zugfahrt war lang, aber dank Spielen und Diskussionen nicht langweilig. Es ging nach Obertraun, wo vom 29. bis zum 31. März 2023 der Regional-Wettbewerb der Mathematik-Olympiade für Fortgeschrittene stattfand. Am Mittwoch...[mehr]