Zwei Professor:innen, Dr. Erich Fuchs und Bettina Kreuzer von der Universität Passau, hielten am Donnerstag, den 16. Oktober, einen Vortrag über verschiedene mathematische Anwendungen. Einige unserer Schüler:innen und angehende Lehrpersonen der PH Vorarlberg erhielten Einblicke in autonom fahrende Fahrzeuge, wie Roboter Fehler in der Lackierung und auf anderen reflektierenden Flächen erkennen, wie 3D-Druck in industriellen Größen funktioniert – und wie viel Mathematik dahintersteckt.
Am Freitag hielten sie einen Workshop über Färbungsbeweise im Mathematik-Olympiaden-Kurs. Die Kursteilnehmer:innen experimentierten in bester Laune mit den aus Holz angefertigten Triminos und Pentominoes und sammelten erste Erfahrungen darin, wie man eine Aussage exakt widerlegen kann.