Ausgezeichnete VWA von Greta Mödlagl

Nachdem Greta Mödlagl mit ihrer VWA zum Thema Klimaschutz und Klimaadaption in Stadtgebieten bereits im Frühjahr den 1. Platz im Bereich Naturwissenschaften beim VWA-Wettbewerb der Bildungsdirektion, des Landes Vorarlberg,...[mehr]
Weihnachtskonzert von BrassAdventure und dem Chor des Musikgymnasiums

Am 22. und 23. Dezember findet ein gemeinsames Konzert von BrassAdventure und dem Chor des Musikgymnasiums in der Pfarrkirche St. Karl Borromäus in Hohenems bzw. in der Friedenskirche in Bürs statt. BrassAdventure ist ein...[mehr]
Konzert mit französischer Barockmusik

Am Mittwoch, den 07.12.2022, besuchten einige Schülerinnen und Schüler der 6. und 7. Klassen gemeinsam mit Herrn Professor Tschann das französische Barockkonzert von Gábor Boldoczki, Andrés Gabetta und Capella Gabetta im...[mehr]
Weihnachtsbesinnung für die Unterstufe im Dom

Wir Religionslehrer*innen laden alle Schüler*innen der Unterstufe und alle Lehrer*innen – unabhängig von ihrem Religionsbekenntnis – herzlich zu unserer christlichen Einstimmung auf Weihnachten ein. Sie findet am Freitag, dem...[mehr]
Abwechslungsreich und bunt

Am 2.12.2022 fand die Eröffnung der ersten Kunst-Ausstellung unserer Unterstufenklassen statt. Die schöne musikalische Gestaltung durch die 3b-Klasse mit Frau Mag. Berger-Tschann sorgte für einen feierlichen Rahmen. Die...[mehr]
Spielplan Futsal-Turnier

Am Dienstag, den 13.12.2022, von 13.30 bis 17.00 Uhr findet in der Reichenfeldhalle und der HAK Sporthalle ein Futsal-Turnier für alle sportbegeisterten Oberstufen-Schüler*innen und Lehrer*nnen statt. Eine...[mehr]
Vortrag und Diskussion zum heutigen Russland mit Carola Schneider

Am Freitag, dem 11.11.2022, hat die ehemalige ORF-Moskau -Korrespondentin Carola Schneider, die einst selbst Schülerin am Gymnasium Schillerstraße war, einen Vortrag zur aktuellen Situation in Russland zu Zeiten des...[mehr]
Weitere Eindrücke von La Réunion

Die 6d-Klasse, die vom 4. bis zum 14. Oktober 2022 auf La Réunion gewesen ist, berichtet von ihren Eindrücken. Our first Saturday Our first day was Saturday the 5th of November. After we all had picked up our luggage at the...[mehr]
„Erasmus+“-Austausch in Charleville-Mézières

Nach einer langen Zugfahrt über Zürich und Paris kamen wir voller Vorfreude in der nordfranzösischen Kleinstadt Charleville-Mézières an. Ein kleiner Spaziergang durch die Stadt führte uns zu unserem charmanten Apartment....[mehr]
„Kreissaal“ zur Zukunft

Wahlpflichtfach Kulturvermittlung und Künstler „tOmi“ Scheiderbauer führen gemeinsam einen „Kreissaal“ im Theater am Saumarkt durch … Der in Vorarlberg geborene und in Italien lebende Künstler und Kurator „tOmi“ Scheiderbauer...[mehr]