Flucht. Ein Projekt der 3b

Flucht. Ein Projekt der 3b
Wie fühlt es sich an, die eigene Heimat zu verlassen? Welche Herausforderungen und Hoffnungen begleiten Menschen auf ihrer Flucht? Mit diesen Fragen hat sich die Klasse 3b intensiv auseinandergesetzt und ein beeindruckendes Projekt gestaltet.
Einblicke in ein wichtiges Thema
Das Projekt „Flucht“ beleuchtet persönliche Geschichten, globale Zusammenhänge und die emotionalen Aspekte von Flucht und Migration. Die Schüler*innen der 3b haben dabei verschiedene Perspektiven recherchiert und kreativ aufgearbeitet – von berührenden Texten über Kunstwerke bis hin zu multimedialen Präsentationen.
Warum dieses Projekt?
Flucht ist ein Thema, das uns alle betrifft. Die Klasse möchte mit ihrer Arbeit nicht nur informieren, sondern auch zum Nachdenken und zum Dialog anregen. Besonders beeindruckend sind die persönlichen Berichte, die von Schicksalen erzählen, die oft im Verborgenen bleiben.
Sei dabei!
Das Ergebnis ihrer Arbeit präsentieren die Schüler*innen im Rahmen einer öffentlichen Veranstaltung. Komm vorbei, tauche ein in die Geschichten und lass dich von den vielfältigen Perspektiven inspirieren. Gemeinsam können wir mehr über dieses wichtige Thema lernen und Empathie zeigen.
📅 Termin: 24.12.2024 - 17.1.2025, täglich von 7:30 Uhr bis 7:55 Uhr
📍 Ort: Bibliothek
Wir freuen uns auf deinen Besuch!