Gymnasium
Schillerstraße

Schillerstraße 13

A-6800 Feldkirch

sekretariat(at)gys.at

Aktuelle Beiträge

Salutations ensoleillées de La Réunion!
Salutations ensoleillées de La Réunion!
Salutations ensoleillées de La Réunion!

Salutations ensoleillées de La Réunion!

Mittlerweile ist bereits die Hälfte unseres Aufenthaltes auf La Réunion schon vorbei. In unserer zweiten Woche durften wir das Schulleben kennenlernen und besuchten gemeinsam mit unseren Austauschschülerinnen und -schülern den Unterricht.

weiterlesen
weiterlesen
Wahlpflichtfächer 2025/26
Wahlpflichtfächer 2025/26
Wahlpflichtfächer 2025/26

Wahlpflichtfächer 2025/26

Die Wahlpflichtfächer bieten den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, individuelle Schwerpunkte zu setzen, ihre Studienberechtigungen zu erweitern (z. B. Latein, DG) und sich auf externe Zertifizierungen vorzubereiten (z. B. Unternehmerführerschein).

weiterlesen
weiterlesen
Schulschach-Landesfinale 2025 in Altach
Schulschach-Landesfinale 2025 in Altach
Schulschach-Landesfinale 2025 in Altach

Schulschach-Landesfinale 2025 in Altach

Wie jedes Jahr um die Vorosterzeit fand auch heuer wieder das Schulschach-Landesfinale im KOM in Altach statt.

weiterlesen
weiterlesen
Einladung zur KUNST JAHRESAUSSTELLUNG
Einladung zur KUNST JAHRESAUSSTELLUNG
Einladung zur KUNST JAHRESAUSSTELLUNG

Einladung zur KUNST JAHRESAUSSTELLUNG

Wir laden Sie ein, am Dienstag, den 29. April 2025, um 18.00 Uhr, bei der diesjährigen Vernissage mit Musik und Buffet die Kunst zu sehen und zu erleben.

weiterlesen
weiterlesen
Erasmus-Projekt mit dem Lycée Saint-Exupéry in Réunion – Fortsetzung
Erasmus-Projekt mit dem Lycée Saint-Exupéry in Réunion – Fortsetzung
Erasmus-Projekt mit dem Lycée Saint-Exupéry in Réunion – Fortsetzung

Erasmus-Projekt mit dem Lycée Saint-Exupéry in Réunion – Fortsetzung

Bei einem interessanten Workshop an der Schule über die Biodiversität in Réunion haben wir gelernt, dass die Insel durch einen sogenannten Hotspot, eine besondere Art von Vulkanismus, entstanden ist. Aufsteigende Magma begann vor ca. 3 Millionen Jahren, die Insel im Indischen Ozean zu bilden.

weiterlesen
weiterlesen