Gymnasium Schillerstraße
Kalender
School Olympics Volleyball
Am Donnerstag nahmen je eine Mädchen- und eine Jungenmannschaft unserer Schule an der Volleyball-Landesmeisterschaft der Oberstufe in der Messehalle Dornbirn teil. Trotz starker Konkurrenz mit teils zahlreichen Vereins- und...[mehr]
Erasmus-Besuch aus Estland und Finnland
Unser Erasmus-Gegenbesuch begann am Sonntag, dem 20. Oktober 2024, mit der Ankunft der Teilnehmer:innen aus Estland und Finnland in Feldkirch, wo sie herzlich von ihren Gastfamilien empfangen wurden. Am darauffolgenden Tag...[mehr]
Das Runde muss in das Eckige
Das GYS Futsal-Turnier 2024 findet am Dienstag, den 10.12.2024, von 13:30 bis 17:15 Uhr in der Reichenfeldhalle und der HAK Sporthalle für alle sportbegeisterten Oberstufen-Schüler:innen und Lehrer:innen statt....[mehr]
Besuch des Landesgerichts
Die Klassen 6bb und 8d hatten heute die Gelegenheit, im Rahmen ihres Geschichtsunterrichts zwei Strafprozessen am Landesgericht Feldkirch beizuwohnen. Dabei erhielten die Schülerinnen und Schüler Einblicke in das österreichische...[mehr]
Tag der offenen Tür am Gymnasium Schillerstraße
Das Gymnasium Schillerstraße lädt am Samstag, den 16. November, alle Interessierten herzlich zum Tag der offenen Tür ein. Von 9:00 bis 13:00 Uhr haben Besucher:innen die Möglichkeit, den Schulalltag hautnah mitzuerleben. Neue...[mehr]
Austausch zwischen La Réunion und Feldkirch
Mein Name ist Tom Vadot und ich habe an einer „Erasmus+“-Reise teilgenommen. Mein österreichischer Brieffreund ist Oliver Bucher. Mein Austausch dauert einen Monat und ich habe eine lange Reise machen müssen, um hierher zu...[mehr]
Die 6e auf dem Literaturweg in Bludesch
Am 18. Oktober 2024 besuchten wir, die 6e, den internationalen Literaturwanderweg „Stille Laute“ in Bludesch. Unsere Wegbegleiterin und Initiatorin des Literaturweges, Anni Mathes, erwartete uns bereits an der...[mehr]
Workshop im Jüdischen Museum Hohenems
Nachdem wir uns alle am Morgen des 16. Oktobers in Feldkirch getroffen hatten, fuhren wir mit dem Zug nach Hohenems. Anschließend liefen wir zum Jüdischen Museum. Nach kurzer Wartezeit vor dem Gebäude kamen zwei Damen und wir...[mehr]
Besuch des Symphonieorchesters Vorarlberg
Am Freitag, den 18. Oktober 2024, hatten die Schülerinnen und Schüler der 2c- und 3c-Klasse im Rahmen ihres Musikunterrichts die Gelegenheit, im Montforthaus eine Probe des Symphonieorchesters Vorarlberg zu besuchen. Geprobt...[mehr]
Schüler:innen-Vertretung 2024/25
Die Schüler:innen-Vertretung für das Schuljahr 2024/25 steht! Katharina Schober ist unsere neue Schulsprecherin, ihre Stellvertreterinnen sind Lejla Pehlivanovic und Mia Pfeffer-Egel. Ergänzt wird das Team von Johanna Ludescher,...[mehr]