Känguru der Mathematik

23.6.2025
Lesezeit: 5 Minuten
Autor:innen: 
Prof. Barbara Mader-Riml
No items found.
Next
Känguru der Mathematik

Der internationale Wettbewerb „Känguru der Mathematik“ ist jedes Jahr ein fixer Bestandteil an zahlreichen Schulen in Österreich und auf der ganzen Welt. Auch am Gymnasium Schillerstraße stellten sich viele Schüler:innen der Unter- und Oberstufe dieser spannenden Herausforderung, bei der Knobeln, logisches Denken und die Freude an der Mathematik im Mittelpunkt stehen.

Dass unsere Schüler:innen beim Känguru-Wettbewerb stets hervorragend abschneiden, zeigen nicht nur die großartigen schulinternen Ergebnisse, sondern auch beachtliche Erfolge auf Landesebene. Besonders erfreulich ist, dass neun Schüler:innen unserer Schule einen Platz unter den Top 10 in Vorarlberg erreichten:

Anika Engelbrecht (10. Platz, 1. Klasse), Jakob Lins (7. Platz, 2. Klasse), Matthias Schober (3. Platz, 4. Klasse), Johanna Wessiak (6. Platz, 5. Klasse), Quirin Mader (2. Platz, 6. Klasse), Benedikt Mähr (3. Platz, 7. Klasse), Emil Puschkarski (5. Platz, 7. Klasse), Janik Loibnegger und Fabio Fercher (beide 10. Platz, 8. Klasse).

Matthias, Quirin und Benedikt wurden aufgrund ihrer herausragenden Leistungen sogar zur feierlichen Landessiegerehrung nach Bregenz eingeladen.

Ein besonderes Highlight: Die Klassen 1b und 2a sicherten sich den Sieg in der schulinternen Klassenwertung - und feierten ihren Erfolg in einer sonnigen Mathematik-Stunde mit einem wohlverdienten Eis.

Wir gratulieren allen Teilnehmer:innen!

Weitere Beiträge

zur Beitragsübersicht
zur Beitragsübersicht
Termine zum Start ins Schuljahr 2025/26
Termine zum Start ins Schuljahr 2025/26
Termine zum Start ins Schuljahr 2025/26
Termine zum Start ins Schuljahr 2025/26
Wir wünschen allen einen schönen Sommer und gute Erholung! Hier sind die wichtigsten Termine für den Schulstart zu finden.
weiterlesen
weiterlesen
Termine zum Start ins Schuljahr 2025/26
5.7.2025
2025-07-05
Sport, Spaß und Teamgeist – das Sportfest der Unterstufe
Sport, Spaß und Teamgeist – das Sportfest der Unterstufe
Sport, Spaß und Teamgeist – das Sportfest der Unterstufe
Sport, Spaß und Teamgeist – das Sportfest der Unterstufe
Am 3. Juli 2025 fand bei strahlendem Sommerwetter das Sportfest der Unterstufe des GYS Feldkirch statt – ein Tag voller Bewegung, Spannung und großartigem Teamgeist!
weiterlesen
weiterlesen
Sport, Spaß und Teamgeist – das Sportfest der Unterstufe
5.7.2025
2025-07-05
GSDS – GYS sucht den Superstar 2025
GSDS – GYS sucht den Superstar 2025
GSDS – GYS sucht den Superstar 2025
GSDS – GYS sucht den Superstar 2025
Am Dienstag, den 24. Juni, fand an unserer Schule die Veranstaltung „GSDS – GYS sucht den Superstar“ statt. Dabei konnten Schülerinnen und Schüler aus der Unterstufe ihre Talente auf der Bühne präsentieren.
weiterlesen
weiterlesen
GSDS – GYS sucht den Superstar 2025
2.7.2025
2025-07-02
Schule am Siedepunkt
Schule am Siedepunkt
Schule am Siedepunkt
Schule am Siedepunkt
Bereits im Mai und Juni steigen die Temperaturen in den Klassenräumen im Dachgeschoss regelmäßig auf 28 °C bis über 30 °C. Deshalb haben wir eine Petition gestartet.
weiterlesen
weiterlesen
Schule am Siedepunkt
2.7.2025
2025-07-02
Wie kommt der Strom in unsere Steckdosen?
Wie kommt der Strom in unsere Steckdosen?
Wie kommt der Strom in unsere Steckdosen?
Wie kommt der Strom in unsere Steckdosen?
Als Abschluss unseres Nachhaltigkeitsprojekts hatte die Klasse 3b die Ehre, Herrn Mag. Michael Vögel von Illwerke VKW bei uns begrüßen zu dürfen.
weiterlesen
weiterlesen
Wie kommt der Strom in unsere Steckdosen?
21.6.2025
2025-06-21
2a und 2c beim Landesfinale des Vielseitigkeitsbewerbs in Wolfurt dabei
2a und 2c beim Landesfinale des Vielseitigkeitsbewerbs in Wolfurt dabei
2a und 2c beim Landesfinale des Vielseitigkeitsbewerbs in Wolfurt dabei
2a und 2c beim Landesfinale des Vielseitigkeitsbewerbs in Wolfurt dabei
Am Dienstag, den 17. Juni, fuhren die Klassen 2a und 2c voller Vorfreude nach Wolfurt, um am Landesfinale des Vielseitigkeitsbewerbs teilzunehmen.
weiterlesen
weiterlesen
2a und 2c beim Landesfinale des Vielseitigkeitsbewerbs in Wolfurt dabei
18.6.2025
2025-06-18
ABAs vor den Vorhang
ABAs vor den Vorhang
ABAs vor den Vorhang
ABAs vor den Vorhang
„ABAs vor den Vorhang“ hieß es am 21. Mai 2025 für sechs äußerst gelungene Abschließende Arbeiten unserer Schüler:innen.
weiterlesen
weiterlesen
ABAs vor den Vorhang
18.6.2025
2025-06-18
Ein letztes Mal ...
Ein letztes Mal ...
Ein letztes Mal ...
Ein letztes Mal ...
Mit großer Freude blicken wir, die Schillerphonics, auf dieses Schuljahr zurück. Am 25. Juni 2025 habt ihr noch einmal Gelegenheit, uns live zu hören.
weiterlesen
weiterlesen
Ein letztes Mal ...
17.6.2025
2025-06-17
Wienwoche der dritten Klassen
Wienwoche der dritten Klassen
Wienwoche der dritten Klassen
Wienwoche der dritten Klassen
Vom 1. bis zum 6. Juni machten sich alle dritten Klassen unserer Schule auf den Weg in die österreichische Hauptstadt Wien.
weiterlesen
weiterlesen
Wienwoche der dritten Klassen
13.6.2025
2025-06-13
Mathematik-Olympiade für Junioren
Mathematik-Olympiade für Junioren
Mathematik-Olympiade für Junioren
Mathematik-Olympiade für Junioren
Das dritte Mal fand die Mathematik-Olympiade für Junioren in Rotholz in Tirol statt.
weiterlesen
weiterlesen
Mathematik-Olympiade für Junioren
13.6.2025
2025-06-13
Erasmus-Austausch mit der Hermann-Tempel-Schule
Erasmus-Austausch mit der Hermann-Tempel-Schule
Erasmus-Austausch mit der Hermann-Tempel-Schule
Erasmus-Austausch mit der Hermann-Tempel-Schule
Im Rahmen eines Erasmus-Projektes verbrachten vier Schüler:innen des Gymnasiums Schillerstraße eine Woche in der ostfriesischen Kleinstadt Ihlow.
weiterlesen
weiterlesen
Erasmus-Austausch mit der Hermann-Tempel-Schule
8.6.2025
2025-06-08
Ein aufregender Tag mit dem Archäologie-Bus
Ein aufregender Tag mit dem Archäologie-Bus
Ein aufregender Tag mit dem Archäologie-Bus
Ein aufregender Tag mit dem Archäologie-Bus
Am 20. Mai 2025 kam der Archäologie-Bus zu uns an die Schule. Wir, die 2a, durften echte Archäolog:innen sein!
weiterlesen
weiterlesen
Ein aufregender Tag mit dem Archäologie-Bus
31.5.2025
2025-05-31
Play
Play