Gymnasium Schillerstraße
Kalender
„Erasmus+“-Besuch aus Madrid
Muchas gracias a todos los profesores y director del Gymnasium Schillerstrasse de Feldkirch por acogerme durante esta breve, pero muy productiva visita. Ha sido muy interesante ver algunas de vuestras clases de Inglés en primera...[mehr]
Anmeldung fürs Musikgymnasium
Das Musikgymnasium Schillerstraße ist eine von nur sechs derartigen Schulformen in ganz Österreich. Es wendet sich an junge Musiker:innen, die auf ihren Instrumenten bereits ein hohes Können erreicht haben und die sowohl ihre...[mehr]
Wandertag der 1a-Klasse
Am 19. September 2024 hatte unsere 1a-Klasse – unter Leitung von unserem KV Mag. Philipp Wolf – einen Wandertag. Wir starteten um 09:00 Uhr vor der Schule und liefen gemeinsam Richtung Rankweil. Eineinhalb Stunden später kamen...[mehr]
Kennenlerntag der 5m-Klasse
Wir, die 5m-Klasse, durften am Freitag, den 20. September 2024 in der Jungscharhütte Lohorn auf dem Pfänder einen Kennenlerntag besuchen. Mit einem schönen Ausblick auf den Bodensee und reichlich Jause verwöhnt, erfuhren wir, wie...[mehr]
Wandertag bei Kaiserwetter
Bei traumhaftem Wetter fand am 19. September 2024 der diesjährige Herbst-Wandertag des Gymnasiums Schillerstraße statt. Wir haben einige Impressionen gesammelt.
GYS-Maturantinnen gewinnen den Hans-Riegel-Fachpreis
Mit großem Engagement und wissenschaftlicher Neugier haben Rosalia Oberndorfer aus der ehemaligen 9m-Klasse und Ella Taenzer aus der ehemaligen 8e-Klasse bewiesen, wie bereichernd es sein kann, sich im Rahmen einer...[mehr]
Schnitzeljagd der ersten Klassen
Auch in diesem Schuljahr veranstaltete das Gymnasium Schillerstraße am ersten Schultag wieder eine Schnitzeljagd für alle Schüler:innen der ersten Klassen, um ihnen die Orientierung in unserem Schulgebäude etwas zu...[mehr]
Nützliche Informationen zur Schulkantine
Liebe Schüler:innen, liebe Lehrer:innen und liebe Eltern, ein voller Bauch studiert nicht gern, doch ein leerer Bauch noch viel weniger! Hier hat das Team der Kantine.L genau das Richtige für euch![mehr]
Juvenes Translatores – Übersetzungswettbewerb der EU
Du bist 2007 geboren? Du beherrschst neben deiner Muttersprache eine weitere Sprache, die in der EU verwendet wird, besonders gut? Du möchtest besser verstehen, worauf es beim Übersetzen ankommt und wie man einen Text...[mehr]
Schüler*innen-Austausch mit Straßburg
Auch im Schuljahr 2024/25 bietet das GYS interessierten Schüler*innen wieder die Möglichkeit, zwei Wochen am Lycée Jean Monnet in Straßburg, Frankreich zu verbringen und im Gegenzug eine(n) französische(n) Austauschpartner*in...