Gymnasium Schillerstraße
Bienvenue à l’île de la Réunion

Schüleraustausch mit dem lycée Antoine de Saint-Exupéry in Les Avirons auf La Réunion ... Schon seit über einer Woche sind wir nun auf La Réunion und wir geben uns äußerst beeindruckt von der kleinen Insel, die nur etwa so groß...[mehr]
Leidenschaftliche Gourmets kredenzen ein europäisches Dinner

Als Europaklasse haben wir, die 6e, uns in den vergangenen Jahren bereits mit vielen Aspekten diverser Kulturen, zum Beispiel in Form eines Workshops zum Thema Musik, auseinandergesetzt. Lange haben wir nach einem ähnlichen Tag,...[mehr]
Ausflug der 3d-Klasse zum Harder Strandbad

In der Früh war es zwar noch bewölkt und etwas kalt, doch die 3d-Klasse wagte sich dennoch mit ihrer Klassenvorständin Fr. Prof. Thurnwalder und mir als Begleitperson auf den Weg nach Hard. Im Strandbad angekommen, erlebten wir...[mehr]
Future Living. Wie wollen wir in Zukunft wohnen?

Schüler:innen des Wahlpflichtfaches Kulturmanagement am Gymnasium Schillerstraße in Feldkirch gestalten einen Podcast zum Thema, unterstützt von Setara Lorenz und Agnes Pauer von Bildungsgrund – Agentur für Kultur – und...[mehr]
2. und 5. Platz beim Vielseitigkeitswettbewerb

Am Donnerstag, den 23. Juni, trafen wir uns um 07:30 Uhr zunächst bei der Schule, um dann zusammen nach Wolfurt zu fahren. Die Lehrer mieteten einen Bus für uns, der uns direkt zur Sportmittelschule fuhr. Als wir...[mehr]
Besuch im Vorarlberg Museum – Römerausstellung

Im Rahmen von unserem Geschichtsunterricht haben wir am Dienstagnachmittag, den 21.06.2022 mit Herrn Professor Wüstner das Vorarlberg Museum in Bregenz besucht. Die Dauerausstellung über Brigantium in der Römerzeit war sehr...[mehr]
Kulinarische Reise nach Spanien – ¡Que aproveche!

Vergangenen Freitag, den 24. Juni 2022 hatten wir, die Spanischgruppe der 5d-Klasse, die Möglichkeit, in der schuleigenen Küche spanische Gerichte zu kreieren. Die Rezepte wurden davor im Unterricht besprochen und übersetzt,...[mehr]
Wolf-Huber-Ausstellung im Palais Liechtenstein

Am 9. Juni 2022 hatten wir, die Klasse 6c, die Ehre, die Ausstellung „500 Jahre St. Annenaltar“ im Palais Liechtenstein mit unserem Geschichtslehrer Herr Professor Wüstner zu besichtigen. Diese Führung bot sich für uns...[mehr]
Vereine zu Besuch in den 4. Klassen

Anfang Juni haben sich in den 4. Klassen verschiedene Vereine vorgestellt. Die Mitglieder von IdealCapoeira brachten brasilianisches Lebensgefühl zu uns an die Schule. Bewegungen, Perkussion und Gesang im Einklang der...[mehr]
Bolyai-Finale in Budapest

Das Finale des Internationalen Mathematik-Teamwettbewerbs Bolyai fand am Samstag, den 25. Juni in Budapest statt. Die Landessieger von sechs Ländern wurden für das Finale eingeladen. Aus den Schulstufen 5 bis 12 haben jeweils...[mehr]