CICA-Aufenthalt in Santiago de Querétaro

7.1.2025
23.1.2025
Lesezeit: 5 Minuten
Autor:innen: 
Katharina Schober, 7d
No items found.
Next
CICA-Aufenthalt in Santiago de Querétaro

Meine Zeit in Mexiko ist leider schon vorbei. Knapp zwei Monate sind wie im Flug vergangen!

Ich verbrachte November und Dezember in Mexiko und hatte damit nicht nur die Möglichkeit, den „Día de los Muertos“ zu erleben, sondern bekam auch noch viel von der Vorweihnachtszeit mit.

Neben der Schule besuchte ich mit meiner Gastfamilie nahegelegene Dörfer und Veranstaltungen im Stadtzentrum. Damit konnte ich einerseits mein Spanisch verbessern und andererseits die in Mexiko bekannten Tänze Bachata, Cumbia und Salsa lernen.

Des Weiteren probierte ich mexikanische Gerichte und Süßigkeiten, wobei mich zu Beginn besonders die typische Kombination von Limette und Chili bei sowohl pikanten als auch süßen Speisen irritierte. Dennoch würde ich das Essen in Mexiko als sehr geschmackvoll und definitiv als empfehlenswert beschreiben.

Ich habe meine Zeit in Mexiko sehr genossen und werde die neuen Erfahrungen sowie die wunderbaren Menschen sicher nie vergessen!

Weitere Beiträge

zur Beitragsübersicht
zur Beitragsübersicht
Wie kommt der Strom in unsere Steckdosen?
Wie kommt der Strom in unsere Steckdosen?
Wie kommt der Strom in unsere Steckdosen?
Wie kommt der Strom in unsere Steckdosen?
Als Abschluss unseres Nachhaltigkeitsprojekts hatte die Klasse 3b die Ehre, Herrn Mag. Michael Vögel von Illwerke VKW bei uns begrüßen zu dürfen.
weiterlesen
weiterlesen
Wie kommt der Strom in unsere Steckdosen?
21.6.2025
2025-06-21
2a und 2c beim Landesfinale des Vielseitigkeitsbewerbs in Wolfurt dabei
2a und 2c beim Landesfinale des Vielseitigkeitsbewerbs in Wolfurt dabei
2a und 2c beim Landesfinale des Vielseitigkeitsbewerbs in Wolfurt dabei
2a und 2c beim Landesfinale des Vielseitigkeitsbewerbs in Wolfurt dabei
Am Dienstag, den 17. Juni, fuhren die Klassen 2a und 2c voller Vorfreude nach Wolfurt, um am Landesfinale des Vielseitigkeitsbewerbs teilzunehmen.
weiterlesen
weiterlesen
2a und 2c beim Landesfinale des Vielseitigkeitsbewerbs in Wolfurt dabei
18.6.2025
2025-06-18
ABAs vor den Vorhang
ABAs vor den Vorhang
ABAs vor den Vorhang
ABAs vor den Vorhang
„ABAs vor den Vorhang“ hieß es am 21. Mai 2025 für sechs äußerst gelungene Abschließende Arbeiten unserer Schüler:innen.
weiterlesen
weiterlesen
ABAs vor den Vorhang
18.6.2025
2025-06-18
Ein letztes Mal ...
Ein letztes Mal ...
Ein letztes Mal ...
Ein letztes Mal ...
Mit großer Freude blicken wir, die Schillerphonics, auf dieses Schuljahr zurück. Am 25. Juni 2025 habt ihr noch einmal Gelegenheit, uns live zu hören.
weiterlesen
weiterlesen
Ein letztes Mal ...
17.6.2025
2025-06-17
Wienwoche der dritten Klassen
Wienwoche der dritten Klassen
Wienwoche der dritten Klassen
Wienwoche der dritten Klassen
Vom 1. bis zum 6. Juni machten sich alle dritten Klassen unserer Schule auf den Weg in die österreichische Hauptstadt Wien.
weiterlesen
weiterlesen
Wienwoche der dritten Klassen
13.6.2025
2025-06-13
Mathematik-Olympiade für Junioren
Mathematik-Olympiade für Junioren
Mathematik-Olympiade für Junioren
Mathematik-Olympiade für Junioren
Das dritte Mal fand die Mathematik-Olympiade für Junioren in Rotholz in Tirol statt.
weiterlesen
weiterlesen
Mathematik-Olympiade für Junioren
13.6.2025
2025-06-13
Erasmus-Austausch mit der Hermann-Tempel-Schule
Erasmus-Austausch mit der Hermann-Tempel-Schule
Erasmus-Austausch mit der Hermann-Tempel-Schule
Erasmus-Austausch mit der Hermann-Tempel-Schule
Im Rahmen eines Erasmus-Projektes verbrachten vier Schüler:innen des Gymnasiums Schillerstraße eine Woche in der ostfriesischen Kleinstadt Ihlow.
weiterlesen
weiterlesen
Erasmus-Austausch mit der Hermann-Tempel-Schule
8.6.2025
2025-06-08
Ein aufregender Tag mit dem Archäologie-Bus
Ein aufregender Tag mit dem Archäologie-Bus
Ein aufregender Tag mit dem Archäologie-Bus
Ein aufregender Tag mit dem Archäologie-Bus
Am 20. Mai 2025 kam der Archäologie-Bus zu uns an die Schule. Wir, die 2a, durften echte Archäolog:innen sein!
weiterlesen
weiterlesen
Ein aufregender Tag mit dem Archäologie-Bus
31.5.2025
2025-05-31
Zwei erste Preise beim AHS-Landeswettbewerb der Abschließenden Arbeiten
Zwei erste Preise beim AHS-Landeswettbewerb der Abschließenden Arbeiten
Zwei erste Preise beim AHS-Landeswettbewerb der Abschließenden Arbeiten
Zwei erste Preise beim AHS-Landeswettbewerb der Abschließenden Arbeiten
Bei der Prämierung der besten Abschließenden Arbeiten (ABAs) der Gymnasien Vorarlbergs konnte sich das Gymnasium Schillerstraße Feldkirch über zwei Erstplatzierungen.
weiterlesen
weiterlesen
Zwei erste Preise beim AHS-Landeswettbewerb der Abschließenden Arbeiten
30.5.2025
2025-05-30
Kulturelles Erbe – ein Wegweiser für die Zukunft?
Kulturelles Erbe – ein Wegweiser für die Zukunft?
Kulturelles Erbe – ein Wegweiser für die Zukunft?
Kulturelles Erbe – ein Wegweiser für die Zukunft?
Mit dieser Fragestellung haben sich Schüler:innen der 7d- und 7e-Klasse während des Schuljahres im Unterricht in Französisch sowie Geographie und wirtschaftliche Bildung wiederholt beschäftigt.
weiterlesen
weiterlesen
Kulturelles Erbe – ein Wegweiser für die Zukunft?
28.5.2025
2025-05-28
Exkursion zu Rieger Orgelbau
Exkursion zu Rieger Orgelbau
Exkursion zu Rieger Orgelbau
Exkursion zu Rieger Orgelbau
Am Mittwoch, den 15. Mai 2025, besuchten wir, die Klasse 5a, gemeinsam mit Frau Grasböck-Aichner die Firma Rieger Orgelbau in Schwarzach.
weiterlesen
weiterlesen
Exkursion zu Rieger Orgelbau
28.5.2025
2025-05-28
Nachhaltigkeitsprojekt: Slow down
Nachhaltigkeitsprojekt: Slow down
Nachhaltigkeitsprojekt: Slow down
Nachhaltigkeitsprojekt: Slow down
Unter dem Motto „Slow down“ beschäftigten sich die Schülerinnen und Schüler der 3b in den letzten Monaten mit dem Thema „Nachhaltigkeit“.
weiterlesen
weiterlesen
Nachhaltigkeitsprojekt: Slow down
26.5.2025
2025-05-26
Play
Play