CICA-Aufenthalt in Santiago de Querétaro

7.1.2025
23.1.2025
Lesezeit: 5 Minuten
Autor:innen: 
Katharina Schober, 7d
No items found.
Next
CICA-Aufenthalt in Santiago de Querétaro

Meine Zeit in Mexiko ist leider schon vorbei. Knapp zwei Monate sind wie im Flug vergangen!

Ich verbrachte November und Dezember in Mexiko und hatte damit nicht nur die Möglichkeit, den „Día de los Muertos“ zu erleben, sondern bekam auch noch viel von der Vorweihnachtszeit mit.

Neben der Schule besuchte ich mit meiner Gastfamilie nahegelegene Dörfer und Veranstaltungen im Stadtzentrum. Damit konnte ich einerseits mein Spanisch verbessern und andererseits die in Mexiko bekannten Tänze Bachata, Cumbia und Salsa lernen.

Des Weiteren probierte ich mexikanische Gerichte und Süßigkeiten, wobei mich zu Beginn besonders die typische Kombination von Limette und Chili bei sowohl pikanten als auch süßen Speisen irritierte. Dennoch würde ich das Essen in Mexiko als sehr geschmackvoll und definitiv als empfehlenswert beschreiben.

Ich habe meine Zeit in Mexiko sehr genossen und werde die neuen Erfahrungen sowie die wunderbaren Menschen sicher nie vergessen!

Weitere Beiträge

zur Beitragsübersicht
zur Beitragsübersicht
Schitag der 1. Klassen
Schitag der 1. Klassen
Schitag der 1. Klassen
Schitag der 1. Klassen
Am 13. März 2025 trafen wir uns um 07:45 Uhr bei der Eishalle in Feldkirch. Mit einem Reisebus von „Happy Holidays“ fuhren wir nach Schruns.
weiterlesen
weiterlesen
Schitag der 1. Klassen
17.3.2025
2025-03-17
Mathematik-Wettbewerb Náboj
Mathematik-Wettbewerb Náboj
Mathematik-Wettbewerb Náboj
Mathematik-Wettbewerb Náboj
Zum dritten Mal fand der internationale Mathematik-Wettbewerb Náboj in Innsbruck statt. Unsere Schule nahm mit vier Gruppen daran teil.
weiterlesen
weiterlesen
Mathematik-Wettbewerb Náboj
17.3.2025
2025-03-17
Skiwoche 2b und 2c
Skiwoche 2b und 2c
Skiwoche 2b und 2c
Skiwoche 2b und 2c
Vom 17. bis 21. Februar 2025 waren wir, die 2c, zusammen mit der 2b auf Skiwoche am Golm. Alle waren sehr zufrieden und genossen die fünf Tage sehr.
weiterlesen
weiterlesen
Skiwoche 2b und 2c
15.3.2025
2025-03-15
Walzerwettbewerb in der 2a
Walzerwettbewerb in der 2a
Walzerwettbewerb in der 2a
Walzerwettbewerb in der 2a
Dienstag früh, die Aufregung im Gang der 2a ist groß. Die Mädchen in sommerlichen Kleidern und Lackschuhen, die Haare schön frisiert. Die Jungs, nicht weniger herausgeputzt, mit Sakko, Hemd und Fliege. Ah ja, es ist der große Tag des Walzerwettbewerbs.
weiterlesen
weiterlesen
Walzerwettbewerb in der 2a
12.3.2025
2025-03-12
Besuch des Landhauses
Besuch des Landhauses
Besuch des Landhauses
Besuch des Landhauses
Am Freitag, den 7. März 2025, durften wir mit Frau Prof. Dreher im Rahmen des Geschichtsunterrichts einen Tag in Bregenz verbringen und der Landespolitik über die Schultern schauen.
weiterlesen
weiterlesen
Besuch des Landhauses
11.3.2025
2025-03-11
Juvenes Translatores 2024
Juvenes Translatores 2024
Juvenes Translatores 2024
Juvenes Translatores 2024
Am 28. November 2024 fand die 18. Ausgabe von Juvenes Translatores statt, eines EU-Übersetzungswettbewerbs, an dem drei Schüler:innen des Gymnasiums Schillerstraße teilnahmen.
weiterlesen
weiterlesen
Juvenes Translatores 2024
9.3.2025
8.3.2025
2025-03-09
2025-03-08
Lisz Hirn: Wie muss er sein, der neue Mensch?
Lisz Hirn: Wie muss er sein, der neue Mensch?
Lisz Hirn: Wie muss er sein, der neue Mensch?
Lisz Hirn: Wie muss er sein, der neue Mensch?
Am 6. März 2025 besuchten wir im Rahmen des Wahlpflichtfaches „Psychologie und Philosophie“ in der AK Feldkirch einen Vortrag von Lisz Hirn mit dem Titel „Wie muss er sein, der neue Mensch?“.
weiterlesen
weiterlesen
Lisz Hirn: Wie muss er sein, der neue Mensch?
8.3.2025
2025-03-08
Sprachencafé 2025
Sprachencafé 2025
Sprachencafé 2025
Sprachencafé 2025
Tolle Stimmung war beim alljährlichen Sprachencafé des Gymnasiums Schillerstraße angesagt. Oberstufen-Schüler:innen nutzten am 5. März 2025 die Chance, sich in ungezwungener Atmosphäre mit „Native Speakern“ auf Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch und Russisch zu unterhalten.
weiterlesen
weiterlesen
Sprachencafé 2025
7.3.2025
2025-03-07
Informatik-Olympiade
Informatik-Olympiade
Informatik-Olympiade
Informatik-Olympiade
Teodor Batkai aus der 7c-Klasse stellte sein Können bereits im vergangenen Jahr bei der Informatik-Olympiade unter Beweis, als er an der Bundesausscheidung teilnahm.
weiterlesen
weiterlesen
Informatik-Olympiade
7.3.2025
2025-03-07
Bolyai-Teamwettbewerb 2025
Bolyai-Teamwettbewerb 2025
Bolyai-Teamwettbewerb 2025
Bolyai-Teamwettbewerb 2025
Beim diesjährigen Bolyai-Mathematik-Teamwettbewerb haben 25 Gruppen, bestehend aus insgesamt 95 Schülerinnen und Schüler, teilgenommen.
weiterlesen
weiterlesen
Bolyai-Teamwettbewerb 2025
6.3.2025
2025-03-06
Nawical 2025
Nawical 2025
Nawical 2025
Nawical 2025
In der letzten Schulwoche des ersten Semesters fand das jährliche Nawical mit dem Thema „Medizin und Medizintechnik“ statt. Während dieser Woche erhielten die Schüler:innen der 6c und 7c einen umfassenden Einblick in verschiedene Aspekte der Medizin, zum Beispiel in die Sensorik oder auch in die Notfallmedizin.
weiterlesen
weiterlesen
Nawical 2025
6.3.2025
2025-03-06
Knallige Mathe-Stunde
Knallige Mathe-Stunde
Knallige Mathe-Stunde
Knallige Mathe-Stunde
Heute hat es in der 4d im Matheunterricht richtig geknallt. Um die Einführung der Rotationskörper spannender zu machen, durfte die Klasse aus Pringlesrollen und Einweghandschuhen Schallkanonen basteln, dann mit denen viel Krach machen und eine Kerze ausblasen.
weiterlesen
weiterlesen
Knallige Mathe-Stunde
5.3.2025
2025-03-05
Play
Play