Juvenes Translatores 2024

9.3.2025
8.3.2025
Lesezeit: 5 Minuten
Autor:innen: 
Sandra Summer
No items found.
Next
Juvenes Translatores 2024

Am 28. November 2024 fand die 18. Ausgabe von Juvenes Translatores statt, eines EU-Übersetzungswettbewerbs, an dem drei Schüler:innen des Gymnasiums Schillerstraße teilnahmen.

Im Vorfeld wurde eine Onlineveranstaltung angeboten. Man erhielt Informationen von professionellen Übersetzter:innen über ihren Beruf und konnte Fragen stellen.

Am Wettbewerbstag hatten die Teilnehmer:innen eine Stunde Zeit, einen Text von einer EU-Sprache in eine andere zu übersetzen.

Jagoda Szostak (7c) übersetzte von Englisch auf Polnisch, Aylin Soyalp (8c) von Englisch auf Deutsch und Nedim Begovic (7d) von Kroatisch auf Deutsch. Besonders erfreulich ist, dass Aylin Soyalp eine besondere Auszeichnung für ihre Übersetzung erhielt. Sie wurde aufgrund ihrer außergewöhnlichen Leistung zu einem Online-Tutorial mit einer angehenden Übersetzerin/einem angehenden Übersetzer eingeladen.

Hier noch die Rückmeldungen unserer Kandidatinnen und unseres Kandidaten:

Jagoda Szostak: „Die Teilnahme an Juvenes Translatores 2024 war eine spannende und lehrreiche Erfahrung. Es war großartig, meine Fähigkeiten im Übersetzen zu testen und mit anderen Jugendlichen aus Europa zu konkurrieren. Diese Erfahrung hat mir wertvolle Einblicke in die Welt der Übersetzung gegeben und meinen Horizont erweitert.“

Aylin Soyalp: „Für mich war es eine tolle Erfahrung und ich würde es jedem weiterempfehlen. Auch die Stunden der Vorbereitung waren informativ und wir hatten eine tolle Zeit zusammen. Dort konnten wir nämlich mit den Schülerinnen und Schülernn der anderen Schulen sprechen und die Sprachen üben.“

Nedim Begovic: „Die Teilnahme am Übersetzungswettbewerb bot mir die Möglichkeit, mich in der Schule mit einer in Österreich anerkannten, jedoch wenig genutzten Sprache auseinanderzusetzen, dem Kroatischen. Juvenes Translatores war eine Erfahrung, die mir viel Spaß gemacht hat und mein Interesse für Sprachen weiter steigern wird.“

Weitere Beiträge

zur Beitragsübersicht
zur Beitragsübersicht
Skiwoche 2b und 2c
Skiwoche 2b und 2c
Skiwoche 2b und 2c
Skiwoche 2b und 2c
Vom 17. bis 21. Februar 2025 waren wir, die 2c, zusammen mit der 2b auf Skiwoche am Golm. Alle waren sehr zufrieden und genossen die fünf Tage sehr.
weiterlesen
weiterlesen
Skiwoche 2b und 2c
15.3.2025
2025-03-15
Walzerwettbewerb in der 2a
Walzerwettbewerb in der 2a
Walzerwettbewerb in der 2a
Walzerwettbewerb in der 2a
Dienstag früh, die Aufregung im Gang der 2a ist groß. Die Mädchen in sommerlichen Kleidern und Lackschuhen, die Haare schön frisiert. Die Jungs, nicht weniger herausgeputzt, mit Sakko, Hemd und Fliege. Ah ja, es ist der große Tag des Walzerwettbewerbs.
weiterlesen
weiterlesen
Walzerwettbewerb in der 2a
12.3.2025
2025-03-12
Besuch des Landhauses
Besuch des Landhauses
Besuch des Landhauses
Besuch des Landhauses
Am Freitag, den 7. März 2025, durften wir mit Frau Prof. Dreher im Rahmen des Geschichtsunterrichts einen Tag in Bregenz verbringen und der Landespolitik über die Schultern schauen.
weiterlesen
weiterlesen
Besuch des Landhauses
11.3.2025
2025-03-11
Lisz Hirn: Wie muss er sein, der neue Mensch?
Lisz Hirn: Wie muss er sein, der neue Mensch?
Lisz Hirn: Wie muss er sein, der neue Mensch?
Lisz Hirn: Wie muss er sein, der neue Mensch?
Am 6. März 2025 besuchten wir im Rahmen des Wahlpflichtfaches „Psychologie und Philosophie“ in der AK Feldkirch einen Vortrag von Lisz Hirn mit dem Titel „Wie muss er sein, der neue Mensch?“.
weiterlesen
weiterlesen
Lisz Hirn: Wie muss er sein, der neue Mensch?
8.3.2025
2025-03-08
Sprachencafé 2025
Sprachencafé 2025
Sprachencafé 2025
Sprachencafé 2025
Tolle Stimmung war beim alljährlichen Sprachencafé des Gymnasiums Schillerstraße angesagt. Oberstufen-Schüler:innen nutzten am 5. März 2025 die Chance, sich in ungezwungener Atmosphäre mit „Native Speakern“ auf Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch und Russisch zu unterhalten.
weiterlesen
weiterlesen
Sprachencafé 2025
7.3.2025
2025-03-07
Informatik-Olympiade
Informatik-Olympiade
Informatik-Olympiade
Informatik-Olympiade
Teodor Batkai aus der 7c-Klasse stellte sein Können bereits im vergangenen Jahr bei der Informatik-Olympiade unter Beweis, als er an der Bundesausscheidung teilnahm.
weiterlesen
weiterlesen
Informatik-Olympiade
7.3.2025
2025-03-07
Bolyai-Teamwettbewerb 2025
Bolyai-Teamwettbewerb 2025
Bolyai-Teamwettbewerb 2025
Bolyai-Teamwettbewerb 2025
Beim diesjährigen Bolyai-Mathematik-Teamwettbewerb haben 25 Gruppen, bestehend aus insgesamt 95 Schülerinnen und Schüler, teilgenommen.
weiterlesen
weiterlesen
Bolyai-Teamwettbewerb 2025
6.3.2025
2025-03-06
Nawical 2025
Nawical 2025
Nawical 2025
Nawical 2025
In der letzten Schulwoche des ersten Semesters fand das jährliche Nawical mit dem Thema „Medizin und Medizintechnik“ statt. Während dieser Woche erhielten die Schüler:innen der 6c und 7c einen umfassenden Einblick in verschiedene Aspekte der Medizin, zum Beispiel in die Sensorik oder auch in die Notfallmedizin.
weiterlesen
weiterlesen
Nawical 2025
6.3.2025
2025-03-06
Knallige Mathe-Stunde
Knallige Mathe-Stunde
Knallige Mathe-Stunde
Knallige Mathe-Stunde
Heute hat es in der 4d im Matheunterricht richtig geknallt. Um die Einführung der Rotationskörper spannender zu machen, durfte die Klasse aus Pringlesrollen und Einweghandschuhen Schallkanonen basteln, dann mit denen viel Krach machen und eine Kerze ausblasen.
weiterlesen
weiterlesen
Knallige Mathe-Stunde
5.3.2025
2025-03-05
Volleyball – Schülerliga Mädchen & School Championship Boys
Volleyball – Schülerliga Mädchen & School Championship Boys
Volleyball – Schülerliga Mädchen & School Championship Boys
Volleyball – Schülerliga Mädchen & School Championship Boys
Mit jeder Menge Energie und Teamgeist haben wir uns dieses Jahr mit zwei Mannschaften – einer Mädels- und einer Jungs-Truppe – in die spannenden Schulvolleyball-Landesmeisterschaften der Unterstufe gestürzt!
weiterlesen
weiterlesen
Volleyball – Schülerliga Mädchen & School Championship Boys
4.3.2025
2025-03-04
GYS holt den Sieg in allen Fremdsprachenbewerben!
GYS holt den Sieg in allen Fremdsprachenbewerben!
GYS holt den Sieg in allen Fremdsprachenbewerben!
GYS holt den Sieg in allen Fremdsprachenbewerben!
Ob Englisch, Spanisch, Französisch, Italienisch oder Latein – am GYS Feldkirch wird Sprache nicht nur gelernt, sondern gelebt! Das hat sich bei den diesjährigen Fremdsprachenbewerben eindrucksvoll gezeigt.
weiterlesen
weiterlesen
GYS holt den Sieg in allen Fremdsprachenbewerben!
3.3.2025
3.3.2025
2025-03-03
2025-03-03
Walzerwettbewerb der 3c-Klasse
Walzerwettbewerb der 3c-Klasse
Walzerwettbewerb der 3c-Klasse
Walzerwettbewerb der 3c-Klasse
„Alles Walzer!“ Das hieß es am Donnerstag, den 27. Februar 2025 nicht nur beim Wiener Opernball, sondern auch im großen Musiksaal unserer Schule, wo der Walzerwettbewerb der 3c-Klasse stattfand.
weiterlesen
weiterlesen
Walzerwettbewerb der 3c-Klasse
28.2.2025
28.2.2025
2025-02-28
2025-02-28
Play
Play