Am 26. September durften in Innsbruck zwei ehemalige Schülerinnen des Gymnasiums Schillerstraße eine besondere Auszeichnung für ihre ABA (vormals VWA) entgegennehmen. In Kooperation mit dem Mozarteum Salzburg sowie den Bildungsdirektionen Vorarlberg und Tirol überreichte Prof. Johannes Odendahl, Leiter des Instituts für Fachdidaktik, stellvertretend für die Universität Innsbruck Felicitas Berger und Viktoria Ganahl einen Preis für ihre hervorragenden ABAs.
Felicitas untersuchte das Schicksal geflüchteter und vertriebener Orchestermusiker der Wiener Philharmoniker während des NS-Regimes. Viktoria Ganahl verfasste ihre Arbeit über Kurt Schwitters „Ursonate“. Beide bestanden ein aufwändiges mehrstufiges Auswahlverfahren, die Laudatoren – Prof. Julia Wieneke vom Departement für Musikpädagogik Mozarteum Innsbruck und Prof. Johannes Odendahl – hoben besonders ihre wissenschaftliche Neugier sowie ihre spürbare Leidenschaft für das Thema hervor.
Viktoria Ganahl erreichte zudem den ersten Preis in der Kategorie Deutsch, wodurch Direktor Andreas Mark den Schulpreis entgegennehmen durfte.
Wir gratulieren Felicitas Berger und Viktoria Ganahl herzlich zu ihren hervorragenden Leistungen!
Fotos: Fakultät für Lehrer:innenbildung