Wir, die 7ab, verbrachten eine spannende, erlebnisreiche Woche in der zweitgrößten Stadt Deutschlands, welche ebenso einen der größten Umschlaghäfen weltweit besitzt: Hamburg!
Sowohl bei einer Kiez-Tour durch St. Pauli (inklusive der Reeperbahn) als auch bei einer Führung durch die Speicherstadt konnten wir einiges über die Hamburg lernen und erleben. Eines der bekanntesten Wahrzeichen Hamburgs ist die Elbphilharmonie, welche schon von Weitem aufgrund ihrer außergewöhnlichen Architektur sichtbar ist. Übrigens befindet sich in der Elbphilharmonie die längste Rolltreppe Westeuropas und die weltweit einzige, die einen Bogen beschreibt. Nicht nur dieser Ort, sondern ganz Hamburg hat uns überzeugt!
Neben diesen Stadtführungen kam der Spaß aber nie zu knapp. Es gab einige spaßige Programmpunkte, aber trotzdem blieb noch genügend Freizeit, um die ein oder andere Sache in Einkaufszentren shoppen zu können.
Wir besuchten einige Attraktionen, wie beispielsweise das Hamburg Dungeon, welches uns in die dunkle Vergangenheit Hamburgs geschickt hat – starke Nerven waren gefragt! Zudem besuchten wir das Miniatur Wunderland, welches sehr faszinierend war, das Chocoversum – ein Schokoladenmuseum, wo wir unsere eigene Schokolade gestalten konnten – und auch das Schwarzlichtviertel, bei dem wir im Dunkeln in einer coolen tropischen Atmosphäre Minigolf gespielt haben.
Das gemeinsame Essen in Restaurants durfte auch nicht fehlen!
Das absolute Highlight unserer Woche war auf jedem Fall das Musical „König der Löwen“ im „Stage Theater“, wofür wir mit dem Musical-Shuttle die Elbe überqueren mussten. Das Musical feiert den Welterfolg in Hamburg und es war wirklich ein atemberaubendes und unvergessliches Erlebnis!
Wir haben alle die Hamburgwoche sehr genossen und werden sie nie wieder vergessen. Wir bedanken uns recht herzlich, dass uns diese erlebnisreiche Reise ermöglicht wurde!