Schnitzeljagd der ersten Klassen

26.9.2025
Lesezeit: 5 Minuten
Autor:innen: 
Prof. Anna Dreher
No items found.
Next
Schnitzeljagd der ersten Klassen

Auch in diesem Schuljahr veranstaltete das Gymnasium Schillerstraße am ersten Schultag wieder eine Schnitzeljagd für alle Schüler:innen der ersten Klassen, um ihnen die Orientierung in unserem Schulgebäude etwas zu erleichtern.

In acht Gruppen machten sich die Schüler:innen der 1a, 1b, 1c und 1d zum Abschluss ihrer ersten Klassenvorstandsstunde auf den Weg, um mithilfe eines Raumplanes die für sie im ersten Schuljahr wichtigsten Räume zu finden: den Musiksaal, den Informatiksaal, den Biologiesaal, den Zeichensaal, die Turnhalle und die Kantine. In diesen Räumen mussten sie dann verschiedene Aufgaben und Rätsel lösen.

Mit manchmal ein paar Umwegen wurden alle Räume gefunden und die allermeisten Aufgaben wurden mit Bravour gelöst. Alle Gruppen sammelten eifrig Punkte und fanden anschließend den Weg zurück in ihr Klassenzimmer.

Den 1. Platz teilten sich die Gruppe 5 aus der 1c und die Gruppe 7 aus der 1d. Beide Gruppen schafften es, 11 von möglichen 12 Punkten zu erreichen.

Wir danken allen Teilnehmer:innen, den beteiligten Lehrkräften und ganz besonders dem Elternverein, der, wie jedes Jahr, die Preise spendierte.

Weitere Beiträge

zur Beitragsübersicht
zur Beitragsübersicht
Bericht über die ersten zwei Wochen in Frankreich
Bericht über die ersten zwei Wochen in Frankreich
Bericht über die ersten zwei Wochen in Frankreich
Bericht über die ersten zwei Wochen in Frankreich
Am 5. September begann unsere Reise um halb sechs am Morgen in Feldkirch, von wo aus wir in Begleitung von Frau Professor Rosino-Dür unter anderem in einem TGV nach Paris gelangten.
weiterlesen
weiterlesen
Bericht über die ersten zwei Wochen in Frankreich
26.9.2025
2025-09-26
Besuch des Philosophicums Lech
Besuch des Philosophicums Lech
Besuch des Philosophicums Lech
Besuch des Philosophicums Lech
„Wie ist die Lage?“ – eine einfache Frage, die zugleich alles umfasst. Traditionell eröffnet das Philosophicum in Lech mit einem Dialog zu diesem Thema. In diesem Jahr stellten sich Barbara Bleisch und Konrad Paul Liessmann dieser großen Frage. Und mittendrin: eine kleine Gruppe unserer Schüler:innen ...
weiterlesen
weiterlesen
Besuch des Philosophicums Lech
25.9.2025
2025-09-25
Informations- und Schnupperveranstaltungen
Informations- und Schnupperveranstaltungen
Informations- und Schnupperveranstaltungen
Informations- und Schnupperveranstaltungen
Im Oktober und November finden zahlreiche Veranstaltungen statt, bei denen sich interessierte Schüler:innen sowie deren Eltern über eine Schullaufbahn am Gymnasium Schillerstraße informieren können.
weiterlesen
weiterlesen
Informations- und Schnupperveranstaltungen
24.9.2025
2025-09-24
Creative English
Creative English
Creative English
Creative English
In der letzten Ferienwoche hat der Workshop „Creative English“ stattgefunden. Die Schüler:innen der zweiten und dritten Klassen konnten freiwillig teilnehmen.
weiterlesen
weiterlesen
Creative English
24.9.2025
2025-09-24
Frankreichtage der 4. Klassen
Frankreichtage der 4. Klassen
Frankreichtage der 4. Klassen
Frankreichtage der 4. Klassen
In der ersten Schulwoche unternahmen die 4. Klassen eine Reise ins Elsass, um ihre Französischkenntnisse zu erproben, in die französische Kultur einzutauchen und die europäischen Institutionen besser kennenzulernen.
weiterlesen
weiterlesen
Frankreichtage der 4. Klassen
22.9.2025
2025-09-22
Straßburg-Austausch für das Schuljahr 2025/26
Straßburg-Austausch für das Schuljahr 2025/26
Straßburg-Austausch für das Schuljahr 2025/26
Straßburg-Austausch für das Schuljahr 2025/26
Schüler:innen der 6. und 7. Klassen und der 8m können sich ab sofort für den Schüler:innenaustausch mit unserer Partnerschule Lycée Jean Monnet in Straßburg (Frankreich) anmelden.
weiterlesen
weiterlesen
Straßburg-Austausch für das Schuljahr 2025/26
21.9.2025
2025-09-21
Erasmus-Austausch in Freigericht
Erasmus-Austausch in Freigericht
Erasmus-Austausch in Freigericht
Erasmus-Austausch in Freigericht
Wir, sechs Schüler:innen des Gymnasiums Schillerstraße, nahmen diese Woche an einem Erasmusprojekt in Freigericht (Deutschland) teil, und zwar zum Thema „Researching and Saving Ecosystems“.
weiterlesen
weiterlesen
Erasmus-Austausch in Freigericht
20.9.2025
2025-09-20
Juvenes Translatores – Übersetzungswettbewerb der Europäischen Union
Juvenes Translatores – Übersetzungswettbewerb der Europäischen Union
Juvenes Translatores – Übersetzungswettbewerb der Europäischen Union
Juvenes Translatores – Übersetzungswettbewerb der Europäischen Union
Du bist 2008 geboren? Du beherrschst neben deiner Muttersprache eine weitere Sprache, die in der Europäischen Union verwendet wird, besonders gut? Du möchtest besser verstehen, worauf es beim Übersetzen ankommt und wie man einen Text besonders gut rüberbringt?
weiterlesen
weiterlesen
Juvenes Translatores – Übersetzungswettbewerb der Europäischen Union
20.9.2025
2025-09-20
Umfrage zum Schulstart 2025/26
Umfrage zum Schulstart 2025/26
Umfrage zum Schulstart 2025/26
Umfrage zum Schulstart 2025/26
Wir wenden uns an alle Schüler:innen der ersten und der fünften Klassen bzw. deren Eltern mit der Bitte, sich kurz Zeit zu nehmen für eine kleine Umfrage zum Thema „Schulstart“. Wir, das sind Christoph Fitz und Winfried Brüser vom QMS-Team am Gymnasium Schillerstraße.
weiterlesen
weiterlesen
Umfrage zum Schulstart 2025/26
14.9.2025
8.9.2025
2025-09-14
2025-09-08
Nobelpreisträger-Medaille an Schüler des GYS überreicht ...
Nobelpreisträger-Medaille an Schüler des GYS überreicht ...
Nobelpreisträger-Medaille an Schüler des GYS überreicht ...
Nobelpreisträger-Medaille an Schüler des GYS überreicht ...
Die Gelegenheit, eine solch edle Medaille in den Händen halten zu dürfen, wurde einer kleinen Schülergruppe des Gymnasiums Schillerstraße zuteil.
weiterlesen
weiterlesen
Nobelpreisträger-Medaille an Schüler des GYS überreicht ...
8.9.2025
2025-09-08
Termine zum Start ins Schuljahr 2025/26
Termine zum Start ins Schuljahr 2025/26
Termine zum Start ins Schuljahr 2025/26
Termine zum Start ins Schuljahr 2025/26
Wir wünschen allen einen schönen Sommer und gute Erholung! Hier sind die wichtigsten Termine für den Schulstart zu finden.
weiterlesen
weiterlesen
Termine zum Start ins Schuljahr 2025/26
5.7.2025
2025-07-05
Sport, Spaß und Teamgeist – das Sportfest der Unterstufe
Sport, Spaß und Teamgeist – das Sportfest der Unterstufe
Sport, Spaß und Teamgeist – das Sportfest der Unterstufe
Sport, Spaß und Teamgeist – das Sportfest der Unterstufe
Am 3. Juli 2025 fand bei strahlendem Sommerwetter das Sportfest der Unterstufe des GYS Feldkirch statt – ein Tag voller Bewegung, Spannung und großartigem Teamgeist!
weiterlesen
weiterlesen
Sport, Spaß und Teamgeist – das Sportfest der Unterstufe
5.7.2025
2025-07-05
Play
Play