Skiwoche 2b und 2c

15.3.2025
Lesezeit: 5 Minuten
Autor:innen: 
Sarah Maier, Olivia Müller und Greta Wolfahrt, 2c
No items found.
Next
Skiwoche 2b und 2c

Vom 17. bis 21. Februar 2025 waren wir, die 2c, zusammen mit der 2b auf Skiwoche am Golm.

Unter durchgehendem Sonnenschein untertags machte das Skifahren sogar den Anfängern viel Spaß. Den Profis war das Wetter jedoch egal, da sie genug damit zu tun hatten, Macarena auf ihren Skiern zu tanzen.

Nach zwei Stunden Skifahren war eine Stärkung dringend nötig. Außer Pizza, Nudeln, Suppen und Salat gab es auch Nachtische wie Vanilleeis, Apfelküchlein und Schokopudding. Nach einer Stunde Mittagspause ging das Skifahren mit neuer Energie weiter.

Da die Lifte und Gondeln um 16:00 Uhr schlossen, waren alle gezwungen, ins Heim zurückzukehren, obwohl die meisten noch weiterfahren wollten.

Am Mittwochmorgen hatten unsere Lehrpersonen jedoch einen anderen Plan: Wir fuhren zu einer Skischanzenbesichtigung in Tschagguns. Nach einer lehrreichen Tour durchs ganze Gelände durften wir sogar ein paar trainierenden Skispringern zuschauen. Dabei waren wir so vertieft ins Zuschauen, dass wir fast den Bus verpasst hätten.

Am Abend gab es sogar einen lustigen Spieleabend, ein tolles Quiz und eine Faschings-Talentshow. Diese Aktivitäten konnten selbst das Heimweh ein bisschen lindern.

Die Mädchen der beiden Klassen erfanden auch einen neuen „Streich“, bei dem sich alle auf die Treppen der Jungs setzten und somit den Weg in den beliebten Tischtennisraum blockierten. Nicht erfreut waren die Lehrpersonen jedoch, als sich ein Junge für Geld schminken ließ. Die Schüler, die das Geld versprochen hatten, mussten dem Jungen die ganze Woche einen Frühstücksservice leisten.

Trotz allem waren alle sehr zufrieden und genossen die Skiwoche sehr.

Wir danken unseren Lehrpersonen Frau Brugger, Herrn Frühwirt, Frau Pintaric, Frau Tschann, Frau Wehinger und Herrn Weiß für diese tollen fünf Tage.

Weitere Beiträge

zur Beitragsübersicht
zur Beitragsübersicht
Musik trifft Wissenschaft: Preise für Ex-Schülerinnen
Musik trifft Wissenschaft: Preise für Ex-Schülerinnen
Musik trifft Wissenschaft: Preise für Ex-Schülerinnen
Musik trifft Wissenschaft: Preise für Ex-Schülerinnen
Am 26. September durften in Innsbruck Felicitas Berger und Viktoria Ganahl eine besondere Auszeichnung für ihre ABA entgegennehmen.
weiterlesen
weiterlesen
Musik trifft Wissenschaft: Preise für Ex-Schülerinnen
7.10.2025
2025-10-07
Viktoria Ganahl erhält den mdw young research award 2025
Viktoria Ganahl erhält den mdw young research award 2025
Viktoria Ganahl erhält den mdw young research award 2025
Viktoria Ganahl erhält den mdw young research award 2025
Die Universität für Musik und darstellende Kunst Wien verlieh Ende September zum dritten Mal den mdw young research award. Eine der diesjährigen Preisträgerinnen war Viktoria Ganahl.
weiterlesen
weiterlesen
Viktoria Ganahl erhält den mdw young research award 2025
6.10.2025
2025-10-06
Cultural Heritage – a Guide for the Future?
Cultural Heritage – a Guide for the Future?
Cultural Heritage – a Guide for the Future?
Cultural Heritage – a Guide for the Future?
Bereits im letzten Frühjahr besuchte uns eine Gruppe von Schüler:innen unserer Partnerschule aus Tartu in Estland. Nun stand der Gegenbesuch an.
weiterlesen
weiterlesen
Cultural Heritage – a Guide for the Future?
4.10.2025
2025-10-04
¡Viva México! Unser erster Monat in Querétaro
¡Viva México! Unser erster Monat in Querétaro
¡Viva México! Unser erster Monat in Querétaro
¡Viva México! Unser erster Monat in Querétaro
Wir, drei Schüler:innen des Gymnasiums Schillerstraße, verbringen momentan zwei Monate in Querétaro (Mexiko).
weiterlesen
weiterlesen
¡Viva México! Unser erster Monat in Querétaro
4.10.2025
2025-10-04
Anmeldungen für das Schuljahr 2026/27
Anmeldungen für das Schuljahr 2026/27
Anmeldungen für das Schuljahr 2026/27
Anmeldungen für das Schuljahr 2026/27
Das Anmeldeverfahren ist für alle Schulen in Vorarlberg gleich. Die Anmeldung erfolgt bei der Erstwunschschule.
weiterlesen
weiterlesen
Anmeldungen für das Schuljahr 2026/27
3.10.2025
2025-10-03
Kunsttage des bildnerischen Zweigs
Kunsttage des bildnerischen Zweigs
Kunsttage des bildnerischen Zweigs
Kunsttage des bildnerischen Zweigs
Während der Kunst-Projekttage der 6b, 7ab und 8b widmeten wir uns dem Thema Pop Art, das sich als ebenso nervenzehrend wie spannend herausstellte.
weiterlesen
weiterlesen
Kunsttage des bildnerischen Zweigs
3.10.2025
2025-10-03
Bericht über die ersten zwei Wochen in Frankreich
Bericht über die ersten zwei Wochen in Frankreich
Bericht über die ersten zwei Wochen in Frankreich
Bericht über die ersten zwei Wochen in Frankreich
Am 5. September begann unsere Reise um halb sechs am Morgen in Feldkirch, von wo aus wir in Begleitung von Frau Professor Rosino-Dür unter anderem in einem TGV nach Paris gelangten.
weiterlesen
weiterlesen
Bericht über die ersten zwei Wochen in Frankreich
26.9.2025
2025-09-26
Schnitzeljagd der ersten Klassen
Schnitzeljagd der ersten Klassen
Schnitzeljagd der ersten Klassen
Schnitzeljagd der ersten Klassen
Auch in diesem Schuljahr veranstaltete das Gymnasium Schillerstraße am ersten Schultag wieder eine Schnitzeljagd für alle Schüler:innen der ersten Klassen, um ihnen die Orientierung in unserem Schulgebäude etwas zu erleichtern.
weiterlesen
weiterlesen
Schnitzeljagd der ersten Klassen
26.9.2025
2025-09-26
Besuch des Philosophicums Lech
Besuch des Philosophicums Lech
Besuch des Philosophicums Lech
Besuch des Philosophicums Lech
„Wie ist die Lage?“ – eine einfache Frage, die zugleich alles umfasst. Traditionell eröffnet das Philosophicum in Lech mit einem Dialog zu diesem Thema. In diesem Jahr stellten sich Barbara Bleisch und Konrad Paul Liessmann dieser großen Frage. Und mittendrin: eine kleine Gruppe unserer Schüler:innen ...
weiterlesen
weiterlesen
Besuch des Philosophicums Lech
25.9.2025
2025-09-25
Informations- und Schnupperveranstaltungen
Informations- und Schnupperveranstaltungen
Informations- und Schnupperveranstaltungen
Informations- und Schnupperveranstaltungen
Im Oktober und November finden zahlreiche Veranstaltungen statt, bei denen sich interessierte Schüler:innen sowie deren Eltern über eine Schullaufbahn am Gymnasium Schillerstraße informieren können.
weiterlesen
weiterlesen
Informations- und Schnupperveranstaltungen
24.9.2025
2025-09-24
Creative English
Creative English
Creative English
Creative English
In der letzten Ferienwoche hat der Workshop „Creative English“ stattgefunden. Die Schüler:innen der zweiten und dritten Klassen konnten freiwillig teilnehmen.
weiterlesen
weiterlesen
Creative English
24.9.2025
2025-09-24
Frankreichtage der 4. Klassen
Frankreichtage der 4. Klassen
Frankreichtage der 4. Klassen
Frankreichtage der 4. Klassen
In der ersten Schulwoche unternahmen die 4. Klassen eine Reise ins Elsass, um ihre Französischkenntnisse zu erproben, in die französische Kultur einzutauchen und die europäischen Institutionen besser kennenzulernen.
weiterlesen
weiterlesen
Frankreichtage der 4. Klassen
22.9.2025
2025-09-22
Play
Play