Die Klasse 3b erhielt dieses Jahr, nach dem Erfolg des Vorjahres, erneut den Auftrag, ein Erklärvideo zu algebraischen Ausdrücken und Prozessen zu drehen. Sie durften sich ein Thema wie Herausheben, Faktorisieren oder binomische Formeln aussuchen. Gruppeneinteilung, Themenwahl, Regie und Videobearbeitung übernahmen die Schüler:innen eigenständig.
So entstanden kreative Geschichten, wie beispielsweise die von zwei Omas, die durch eine Enkelin interessiert daran waren, Aufgaben fürs Faktorisieren zu machen. Sie trafen sich dann und lösten ihre Aufgaben durch Kindheitserinnerungen. Andere verirrten sich im Wald und fanden den Weg nach Hause nur, indem sie Berechnungen mit binomischen Formeln lösten, wobei ihnen Großkatzen halfen. Wieder andere dachten sich eine Szene mit einem Immobilienmakler aus. Es gab sogar ein Video auf Englisch im Stil einer Nachrichtensendung. Ein Escape-Room, mathematische Rätsel in einem Videospiel und das Kochen einer Binomische-Formel-Suppe waren ebenfalls Teil der Projekte. Alle Videos waren einzigartig und kreativ und bereiteten sowohl während der Dreharbeiten als auch beim gemeinsamen Anschauen allen viel Freude.
Die binomischen Formeln mögen mit der Zeit in Vergessenheit geraten, aber die Erinnerung an die Videos wird bleiben. Die Fotos zeigen einige Momente aus den Videos; die vollständigen Videos können bei Interesse bei den Schülerinnen und Schülern angefordert werden. Das „Breaking News“-Video hat den ersten Preis bei der klasseninternen Abstimmung gewonnen. Zwei Videos sind hier zu finden.