Im April/Mai hatten gleich mehrere sechste Klassen das Vergnügen, an einem Workshop zum Thema „Präsentieren“ teilzunehmen. Die Leiterin Ines Strohmaier brachte uns auf verschiedenste Art und Weise die Kunst des Präsentierens näher.
Der Workshop startete spannend, indem wir uns mit etwas Theorie beschäftigten. Durch kurze Übungen machte Frau Strohmaier uns mit unterschiedlichen Stilmitteln vertraut. Stilmittel, die wir davor nur theoretisch kannten, lernten wir nun auch praktisch anzuwenden. Zuerst besprachen wir die Personifikation und versetzten uns im Anschluss in die Perspektive eines Gegenstandes aus einer Tasche. Aus der Ich-Perspektive verfassten wir einen kurzen Text, den wir unseren Mitschüler:innen vorstellten. Solch ähnliche Aufgaben führten wir auch in Bezug auf die Stilmittel Enumeration, Hyperbel, Antithese und Neologismus durch. Für die Alliteration durften wir jeweils zu zweit einen eigenen Zungenbrecher gestalten. Zur Präsentation stellten wir uns auf einen Tisch und lasen den Text synchron vor. Dabei konnten wir uns auch das ein oder andere Schmunzeln nicht verkneifen.
Der zweite Teil des Workshops wurde damit verbracht, eine kurze Präsentation vorzubereiten. Wir konnten uns selbständig ein Thema aussuchen und hatten 20 Minuten Zeit, uns Notizen dazu zu machen. Danach bekamen wir die Chance, uns und unsere Inhalte zu präsentieren und ein konstruktives Feedback von Frau Strohmaier zu erhalten. Mit wichtigen Tipps, aber auch der Gewissheit, dass wir auf dem richtigen Weg sind, endete schließlich ein äußerst lehrreicher Workshop.
Die sechsten Klassen bedanken sich ganz herzlich für die Möglichkeit, mit einer Expertin Neues in Sachen „Präsentieren“ auszuprobieren.