Für die acht Schülerinnen und Schüler aus La Réunion, die eine intensive Woche an unserer Schule verbrachten, ging es am Montag, den 10. November 2025, wieder auf den langen Weg zurück in ihre Heimat. Die Arbeitsphasen an der Schule sowie die durchgeführten Exkursionen standen ganz im Zeichen der Fragestellung „Kulturelles Erbe – ein Leitfaden für die Zukunft?“. Unter anderem bestand die Aufgabe darin, in Kleingruppen kurze Videos für eine fiktive Zeitkapsel zu erstellen. In diesem Video präsentierten die Schülerinnen und Schüler Inhalte, die in ihren Augen im Sinne eines kulturellen Erbes für zukünftige Generationen erhalten bleiben sollten. Es war beeindruckend zu sehen, dass es auch für unsere Schülerinnen und Schüler möglich war, ein derart komplexes Thema auf Französisch zu diskutieren.
Wir bedanken uns bei unseren Partnerinnen und Partnern aus La Réunion, die bereits seit etlichen Jahren mit uns kooperieren und es den Schülerinnen und Schülern ermöglichen, eine interkulturelle Zusammenarbeit auf Augenhöhe erfahren zu können. Der physische Austausch bildet jeweils den Höhepunkt einer Kooperation, die sich über ein ganzes Schuljahr hinweg erstreckt und über Online-Medien stattfindet. Nur durch die tatkräftige Unterstützung durch mehrere Kolleginnen und Kollegen an unserer Schule ist es möglich, derartige Projekte umzusetzen.
Vielen Dank!
.jpg)
.jpg)
.jpg)
.jpg)
.jpg)
.jpg)
.jpg)
.jpg)
.jpg)
.jpg)
.jpg)
.jpg)
.jpg)
.jpg)


.jpg)
.jpg)
.jpg)


.jpg)


.jpg)
